


Materialbedarf
Eine alte Wanne oder Schüssel zum Anrühren des Lehms oder alternativ der Gartenerde und irgendein Rühr- oder Mixgerät sind völlig ausreichend. Wie man sehen kann, ist der Lehm etwas strähnig, weil Hundehaare mit eingearbeitet worden sind. Sie dienen der Erhöhung der Rißfestigkeit des Lehms. Die verwendeten Stengel bestehen hauptsächlich aus Knöterich. Die Stengel mit den zu großen Durchmessern werden mit Stengeln mit kleineren Durchmessern aufgefüllt.
Der fertige Spankorb ist natürlich Bestandteil der Insektenbude, die somit nach und nach erweitert wird.
|